Willkommen bei Carol's pferdegestützter Aktivierung

Ein Angebot für fast alle – mit oder ohne Einschränkungen: Erwachsene, Angehörige, Senioren, Jugendliche und Kinder
Mit Pferden verbindet man Stärke, Freiheit und Lebensfreude. Die sanften Tiere ermutigen zur Interaktion und aktivieren die Sinne. Sie spiegeln das Verhalten des Menschen wider und helfen dabei, sich selbst besser zu verstehen. Durch ihre einfühlsame und intuitive Natur reagieren Pferde unmittelbar auf menschliche Emotionen und Körpersprache. Im therapeutischen Kontext können Pferde daher nicht nur körperliche, sondern auch psychische Heilungsprozesse unterstützen.
Pferde sind von Natur aus einfühlsame und geduldige Tiere, die auf die Bedürfnisse der Menschen reagieren können, ohne zu urteilen.
Die Positive Wirkung des Angebots
Im Vordergrund stehen Spaß und Freude an den Aktivitäten, sowie das Auflösen von Blockaden und Hemmungen. Die spielerischen Übungen fördern die Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, sensorischen Integration und kognitiven Fähigkeiten. Darüber hinaus trägt der Umgang mit Pferden zur Reduzierung von Stress bei, steigert das allgemeine Wohlbefinden der Teilnehmenden, und hilft eine Verbindung zur Natur herzustellen.
Ein Besonderes Augenmerk liegt dabei immer auf den Interaktionen zwischen Mensch und Tier. Durch diese Interaktionen sollen positive Effekte erzielt werden, die sowohl den physischen als auch den psychischen Zustand der Betroffenen unterstützen und fördern.
Motorische Fähigkeiten:
Das Bewegen des Pferdes erfordert das Zusammenspiel verschiedener Muskeln und Gelenke, was zur Verbesserung der Gleichgewichts- und Koordinationsfähigkeiten beitragen kann. Dies hilft Menschen, ihre motorischen Fähigkeiten wiederzuerlangen oder zu stärken.
Sensorische Integration:
Pferdebewegungen bieten sensorische Stimulation, die zur Integration von Sinnesreizen beiträgt. Dies kann sensorische Wahrnehmungsprobleme nach einer Hirnverletzung verbessern.
Stimmung und Emotionen:
Der Umgang mit Pferden kann Stress reduzieren und das Wohlbefinden steigern. Die Bindung zwischen Mensch und Pferd stärkt auch das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl.
Kognitive Fähigkeiten:
Der Umgang mit dem Pferd erfordert Aufmerksamkeit, Konzentration und das Verständnis von Anweisungen, was dazu beitragen kann, kognitive Fähigkeiten wie Problemlösung und Planung zu schulen.

