SOZIOTHeRAPEUTISCHES rEITEN

Durch individuelle Förderung arbeiten wir an den spezifischen Bedürfnissen jedes Klienten, sei es im Bereich der motorischen Koordination, der sozialen Interaktion oder der emotionalen Stabilität. Die sanften, rhythmischen Bewegungen des Pferdes wirken entspannend und fördern die Körperwahrnehmung. Klienten erfahren eine tiefere Verbindung zu ihrem eigenen Körper. Die Interaktion mit den Pferden und das Erlernen neuer Fähigkeiten helfen, das Selbstvertrauen zu stärken und positive Erfahrungen zu sammeln.

Inhalt Soziotherapeutisches Reiten

  • Individuelle Förderung: Durch Übungen arbeiten wir an den spezifischen Bedürfnissen jedes Teilnehmers, sei es im Bereich der motorischen Koordination, der sozialen Interaktion oder der emotionalen Stabilität.
  • Bewegung mit dem Pferd:  Die sanften, rhythmischen Bewegungen des Pferdes wirken entspannend und fördern die Körperwahrnehmung. Teilnehmer erfahren eine tiefere Verbindung zu ihrem eigenen Körper.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Die Interaktion mit den Pferden und das Erlernen neuer Fähigkeiten helfen, das Selbstvertrauen zu stärken und positive Erfahrungen zu sammeln.
  • Emotionale Unterstützung: Pferde sind sensible Wesen, die auf die Emotionen der Menschen reagieren. Dies schafft einen sicheren Raum für die Verarbeitung von Gefühlen.

Preise soziotherapeutisches reiten

30 Minuten  70.-

45 Minuten  90.-

90 Minuten  150.- Mithilfe bei der Bereitstellen des Pferdes

Termine nach Vereinbarung

pferdegestützte Aktivierung

Den Teilnehmenden soll die Freude an Aktivitäten und dem Umgang mit dem Pferd vermittelt werden. Im Zentrum stehen das Erlebnis und die Herausforderung in der Zusammenarbeit mit diesen kleinen und grossen Tieren, sowie an der Bewegung sei auf dem Platz mit spielerischen Übungen oder bei Spaziergängen. Dabei werden die Sinne aktiviert und motorische Fertigkeiten trainiert sowie kognitive Defizite durch Übungen verbessert werden.

IInhalte AKtiverung

  • Allgemeinwissen: Erlernen der Grundlagen der Haltung, Pflege und des Umgangs mit Pferden.
  • Individuelle Förderung: Sie stärken ihre sozialen Kompetenzen und die Teamfähigkeit durch die Zusammenarbeit mit anderen Teilnehmenden und bauen Vertrauen und eine respektvolle Beziehung zu den Pferden auf.       
  • Bewegung: Sie verbessern ihre motorischen Fähigkeiten und ihre körperliche Fitness.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Sie erhöhen ihr Selbstbewusstsein und ihre Selbstreflexion durch die Interaktion mit den Pferden.

 Aktivierung in der Gruppe ab 2-6 Personen

Geprägt von gegenseitigen Respekt, fördern die Gruppenkurse einen offenen Austausch und vertrauensvolles Miteinander.

Kinder und Jugendliche                                                              Erwachsene

Mittwoch 14.00-16.00 Uhr                                                               Donnerstag 13.30-15.30 Uhr

 AKTIVIERUNG einzellektionen

In Einzellektionen geben wir Teilnehmern die Möglichkeit gemeinsam mit dem Pferd als Partner individuell an ihren Zielen zu arbeiten und ihre Fähigkeiten in einem geschützten Rahmen zu vertiefen. 

Termine nach Vereinbarung.

Preise AKtivierung

Kurse Erwachsene       360.- (für 4 Kurshalbtage)

Einzellektionen            90.-

Kinder/ Jugendliche     50.- pro Nachmittag

Einzellektionen            70.-

Voraussetzungen

Der Kurs ist möglich für alle Personen die selbstständig auf unebenem Boden gehen können (Sandplatz und Wald/Wiese bei Spaziergängen) und wetterfest sind (kein gedeckter Platz).

Die Kursörtlichkeiten sind nicht rollstuhlgängig.

Ausrüstung

Stabile und geschlossene Schuhe, alltagsprakische und dem Wetter angepasste Kleidung, Regenhut/Jacke, evtl Handschuhe. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt, ausser bei Sturm und Gewitter.

Versicherung

Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmenden.